Am Sonntag, dem 25.08. fand das Sommerkonzert des ApostelConsort in der Apostelkirche Sutthausen im 25. Jahr unter der Leitung von Simone Moneke statt.
Es war nämlich im Jahr 1999, dass es dem damals noch recht kleinen Blockflötenchor der Gemeinde gelang, die junge, selbstständige Blockflötistin und frisch diplomierte Musikpädagogin Simone Hünneke für die musikalische Leitung zu gewinnen. Frau Hünneke inspirierte das Ensemble von an Anfang an mit ihrer Kompetenz, Vitalität und Kreativität.
Bei diesem Konzert konnte sich das Publikum wiederum einen Eindruck von der Vielseitigkeit und dem Engagement des Ensembles verschaffen. Die Darbietung der Stücke aus der Renaissance von W. Boyce und aus dem Barock von A. Holborne trafen den Geist der Zeit. Bei den klassisch-modernen Kompositionen von D. Healer und M. Schönfelder, die insbesondere vom Rhythmus her eine Besonderheit darstellten, versprühte das Ensemble viel Spielfreude. Einen Kontrast dazu bildeten die drei Klezmer-Stücke, die mit großem Einfühlungsvermögen dargeboten wurden.
Und am Ende gab es etwas Besonderes für alle Anwesenden:
Frau Moneke überraschte das Publikum und ihr Ensemble mit der Erwähnung des Jubiläums, einer Rose des Dankes für jede Spielerin und den Spieler sowie der Ankündigung von anschließendem Sekt.
Das Ensemble spielte - statt einer Zugabe - als Überraschung für seine Leiterin die Lieder „Yesterday“ von den Beatles und „An Hellen Tagen“ von G. Gastoldi und übergab ihr zum Dank an die harmonische und bereichernde Zusammenarbeit eine bebilderte Chronik der gemeinsamen 25 Jahre.
Last but not least überraschte auch Frau Pastorin Dr. Koeppler Frau Moneke mit einem mit Flöten besetzten Blumenstrauß und freundlichen Dankesworten.
Die Ensemblemitglieder – und sicher auch die Zuhörer – hoffen noch auf ganz viele weitere Jahre des kreativen und freudigen Musizierens des ApostelConsort unter der Leitung von Simone Moneke.